Einen Überblick zur neuen Matura bietet die Präsentation zu standardisierter Reifeprüfung und Vorwissenschaftlicher Arbeit
Zur VWA - allgemeine Informationen
Zur mündlichen Matura:
Für die mündlichen Reifeprüfungen im Rahmen der Standardisierten Reifeprüfung (SRP) ab 2014/15 gelten in den Pflichtfächern folgende Themenpools:
Bildnerische Erziehung: BE.pdf
Biologie und Umweltkunde im G und RG mit Life Sciences: BIUK G RG LS 6.pdf
Biologie und Umweltkunde im RG mit DG: BIUK RG DG 8.pdf
Chemie im G: Chemie G 4.pdf
Chemie im RG mit DG: Chemie RG DG 5.pdf
Chemie im RG mit Life Sciences: Chemie RG LS 6.pdf
Darstellende Geometrie: DG.pdf
Deutsch: Deutsch
Englisch: Englisch.pdf
Französisch 4-jährig bzw. Französisch 6-jährig im G: Franz G 6.pdf
Geographie und Wirtschaftskunde: GWK.pdf
Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung im G: GSPB G.pdf
Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung im RG: GSPB RG.pdf
Latein 4-jährig im G und RG: Latein G RG 4.pdf
Latein 6-jährig im G: Latein G 6.pdf
Mathematik im G und RG: Mathematik G und RG.pdf
Musikerziehung: Musik.pdf
Philosophie und Psychologie: PuP.pdf
Physik 6-stündig im G: Physik G 6.pdf
Physik 8-stündig im RG: Physik RG 8.pdf
Religion katholisch: Rk.pdf
Religion evangelisch: Re.pdf
Spanisch 4-jährig im G und RG: Spanisch G RG 4.pdf
Die Themenpools der Wahlpflichtfächer werden hier bis Ende November im letzten Schuljahr veröffentlicht:
Englisch, 4-stündiges WPF: Englisch WPF
Biologie und Umweltkunde, 4-stündiges WPF: BIUK_WPF
Informatik, 6-stündiges WPF: Informatik WPF 6.pdf
Italienisch, 6-stündiges WPF: Italienisch WPF.pdf
Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung, 4-stündiges WPF: Geschichte WPF.pdf
Deutsch, 4-stündiges WPF: Deutsch WPF.pdf
Geographie und Wirtschaftskunde, 4-stündiges WPF: Geographie und Wirtschaftskunde WPF.pdf
Psychologie und Philosophie, 4-stündiges WPF: Psychologie und Philosophie_WPF.pdf
Latein: Wahlpfichtfach Latein.pdf
Mathematik, 4-stündiges WPF: Wahlpfichtfach Mathematik 4.pdf
Spanisch: Spanisch Wahlpflichtfach
Bildnerische Erziehung: BE WPF
Zur schriftlichen Matura:
Übungsmaterial für die schriftliche Mathematik-Matura:
Gemeinsam von BMUKK, Bifie und Bundesschülervertretung präsentierte Website zum Üben für die Mathematik-Klausur: https://mathematura.at/
Aufgabenpool für Typ – 1 - und Typ 2 - Aufgaben auf der BIFIE - Website:
http://aufgabenpool.bifie.at/srp_ahs/index.php?action=14
Kompetenzencheck Mathe: https://www.bifie.at/node/2389
Exemplarische Aufgaben: https://www.bifie.at/node/1522
Exemplarische Typ-2-Aufgaben: https://www.bifie.at/system/files/dl/srdp_ma_typ-2-aufgaben_2012-12-20.pdf
Modellschularbeiten für Mathematik, die man zum Üben verwenden kann:
http://www.bmukk.gv.at/schulen/unterricht/ba/reifepruefung_ptsam.xml
Website zum Üben: https://www.bifie.at/node/80
Praxishandbücher des BIFIE, online verfügbar:
Teil 1: https://www.bifie.at/node/1354
Teil 2: https://www.bifie.at/node/2391